Als Bürgermeister darf ich Sie auf der Homepage der Gemeinde Kettig recht herzlich begrüßen.
Auf den nachfolgenden Seiten wollen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern, Neubürgern sowie Gästen helfen, Kettig besser kennenzulernen. Unser Ort gehört zur Verbandsgemeinde Weißenthurm und derzeit leben ca. 3460 Bürgerinnen und Bürger in Kettig. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich unser Dorf zu einer familien- und kinderfreundlichen Gemeinde entwickelt. Ein aktives Kultur- und Vereinsleben im Zusammenwirken mit den Schulen, dem Kindergarten, der Kirche und den ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern prägen unser Gemeinwesen und fördern das Miteinander. Eine gute Infrastruktur sowie weiterführende Schulen in den Nachbarorten macht Kettig zu einem Dorf für alle Generationen. Die gute verkehrsgünstige Anbindung unseres Ortes an die B 9, die A 48 und die A 61 machen Kettig auch zu einem interessanten Gewerbestandort. Sprechen Sie mich an, wenn Sie an einer Gewerbeansiedlung in unserem neuen Gewerbegebiet interessiert sind. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei Ihrem virtuellen Rundgang und würde mich freuen, wenn Sie uns wieder auf unserer Homepage besuchen würden. Ein gut eingespieltes Team arbeitet mit viel Freude und Engagement an der Aktualität der folgenden Seiten. Für Fragen, Wünsche, Meinungen und Anregungen stehe ich Ihnen neben der Gemeindeverwaltung jederzeit als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Aus Rücksicht gegenüber allen Beteiligten und aufgrund der aktuellen Lage wird die Aktion „Saubere Landschaft 2021" der Ortsgemeinde Kettig nicht wie vorgesehen am Samstag, den 13. März 2021, stattfinden.
Ursprünglich war die Aktion geplant, um die Bevölkerung dazu zu ermutigen, für einen sauberen Lebensraum einzustehen und in der Gemeinschaft die Lebensqualität in der Gemeinde Kettig zu erhalten. Daher ist es uns nach wie vor ein großes Anliegen, die Veranstaltung eventuell zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen.
Wer das Grab eines geliebten Menschen besucht und feststellen muss, dass der kurz zuvor aufgestellte Grabschmuck gestohlen wurde, ist verständlicherweise entsetzt.
An Weihnachten musste mit dieser Situation eine Familie aus Kettig umgehen. Die Angehörigen können es immer noch nicht fassen. Viel schwerer als der materielle Verlust wiegen für die Angehörigen der Eingriff in die persönliche Sphäre, die Respektlosigkeit und die Störung der Totenruhe.
Ebenso wurde 2 Tage vor Heiligabend vor Hauseingängen im Wiesenweg und im Paradies die komplette Weihnachtsdekoration gestohlen.
Wer in beiden Fällen etwas beobachtet hat oder wem es genau so ergangen ist, kann sich gerne im Gemeindebüro melden. Vielleicht ist es möglich, der oder die Täter zu ermitteln.
Aufgrund von Kanalbauarbeiten (Erweiterung des Baugebietes Ochtendunger Straße) wird die Ochtendunger Straße zwischen den Anwesen Nummer 60 und der Firma Behrtherm für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.
Die Vollsperrung findet in der Zeit vom 25.01.2021 bis zum 28.05.2021 statt.
Eine Umfahrung der Sperrung ist für den landwirtschaftlichen Verkehr ist über die Ackerstraße – Saffiger Straße – Saffiger Weg – Ramboursweg möglich.
Aufgrund des zu erwarteten Verkehrsaufkommens werden in der Saffiger Straße bedarfsabhängig zeitlich begrenzte Halt–bzw. Parkverbote eingerichtet. Wir bitten um Beachtung.
Die aktuelle Corona-Lage beschäftigt und trifft uns Alle.
Auf Grundlage der aktuellen Entwicklungen und beschlossenen Kontaktbeschränkungen sehen wir uns leider nicht imstande, die geplante Weihnachtsbaumsammlung 2021 als Vereinssammlung durchführen zu lassen.
Daher wird die Vereinssammlung abgesagt.
Wir hoffen, im Sommer nächsten Jahres wieder mit den Planungen für die Sammlung 2022 zu starten.
Die Sammlung der Bäume in Kettig wird durch den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel sichergestellt.
Achtung: Leider kommt es hierdurch zu einem geänderten Abfuhrtermin:
Die Weihnachtsbäume in Kettig werden am 30.01.2021 eingesammelt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.