KHG zu Gast bei der Förder- und Wohnstätte in Kettig
Mit einem gemütlichen Adventskaffee bedankte sich die Förder- und Wohnstätte in Kettig bei der Katholischen Frauengemeinschaft Kettig für deren Spendenbereitschaft.
Mit einem gemütlichen Adventskaffee bedankte sich die Förder- und Wohnstätte in Kettig bei der Katholischen Frauengemeinschaft Kettig für deren Spendenbereitschaft.
Phantasievoll geschminkte und kostümierte Kinder staunten nicht schlecht über die bunte Kindersitzung im Saal Rünz.
Lilo Schochenmeier(li.) kündigte Maria Norren als Mannequin an.
Anlässlich der jüngsten Zusammenkunft der Naturfreunde des Amtes Bergpflege verwies deren Vorsitzender Elmar Hillesheim auf die nachhaltige Wirkung einer im vergangenen Jahr durchgeführten Naturfreunde-Aktion.
Mit seiner Tuba gibt Dirk Theisen, der Vorsitzende der Rheinischen Musikfreunde immer eine gute Figur ab.
Eine ausgeglichene Partie mit einigen Nickeligkeiten. Foto: jüg
Die Jahreshauptversammlung fand im Vereinslokal statt. Foto: privat
Mit dem neuen Kirchenjahr am ersten Advent beginnt für die Pfarrei Kettig und für die Seelsorgeneinheit gleichzeitig ein Jubiläumsjahr: 800 Jahre Kirchengemeinde Kettig.
Kürzlich fand im Restaurant Pizzeria "La Forchetta" die 135. Jahreshauptversammlung statt.
Der Cäcilientag des Männerchores, inzwischen schon zur Tradition geworden, erfreut sich bei den Sängern seit Jahren besonderer Beliebtheit.