Brief aus dem Rathaus
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
in diesen Tagen, in denen bereits der erste Monat des neuen Jahres 2014 verstrichen ist, bietet sich die Möglichkeit, einen Blick auf das zurückliegende Jahr zu werfen sowie auch den Blick nach vorne zu richten.
Brief aus dem Rathaus
Ausbau der Hauptstraße
Die Bauarbeiten zum Ausbau der Hauptstraße schreiten zügig voran. Die ausführende Firma Schäfer & Schäfer GmbH, die auch die Kanalisations- und Wasserversorgungsarbeiten übernimmt, liegt im Zeitplan und ist bemüht, die Bauabschnitte termingerecht abzuschließen.
Bürgermeister empfängt frisch gekürte Narrenmajestät im Kettiger Bürgerhaus
Bürgermeister empfängt frisch gekürte Narrenmajestät im Kettiger Bürgerhaus
Prinzenempfang bei Scheich Peter und seinen Vasallen
Gemeinde Kettig lässt Prinz Timo I. und seinen Hofstaat hochleben
Kettiger Rat beschließt Etat 2014 einstimmig
Inbetriebnahme der Druckerhöhungsanlage Kettig
Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm - Wasser - laden zu einer Bürger-Informationsveranstaltung „Inbetriebnahme der Druckerhöhungsanlage Kettig“ am Mittwoch, 19. März 2014, 19 Uhr, in den Saal des Bürgerhauses, Hauptstraße 2, Kettig, ein.
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Kettig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter
für den Betriebshof.
Alte Schachteln werden zu echten Schmuckkästen
Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig
Im Jahr 2010 hat der Sozial- und Kulturfonds federführend durch Ortsbürgermeister Peter Moskopp seine Tätigkeit aufgenommen.
Renovierungs- und Modernisierungswettbewerb 2014 in Kettig
Obwohl bei der Prämierung nur die Fassade zählt, geht es nicht nur allein um ein neues, frisches Gesicht. In den überwiegenden Fällen ist die Fassadengestaltung nur das äußere, sichtbare Zeichen einer umfangreichen Gesamtsanierung.
Brief aus dem Rathaus
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
In einem interfraktionellen Gespräch habe ich mich mit den im Kettiger Ortsgemeinderat vertretenen Fraktionen auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Plakatierung für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 verständigt.
Sicherer Schulweg für Kinder: „gelbe Füße für Kettig“
Anfang April fand die Ortsbegehung zu den „gelben Füßen“ in Kettig statt.
Brief aus dem Rathaus
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
liebe Anwohner der Hauptstraße,
es sind einige Monate vergangen, seit ich zuletzt vom Ausbau der Hauptstraße berichtet habe.
Sportliche Leistungen sollen Anerkennung erfahren
Sportlerehrung im Kettiger Bürgerhaus findet viel Beifall
Kettig (cab). „Sport bietet natürlich mehr als nur Pokale und Medaillen. Doch möchte ich es mir nicht nehmen lassen, unsere herausragenden Sportler und Sportlerinnen aus dem Ort für ihre in der vergangenen Zeit erreichten Erfolge auszuzeichnen.
Amprion GmbH investiert in Kettig
Bauantragsverfahren für neues Verwaltungsgebäude läuft – Inbetriebnahme ist für 2015 geplant
Brief aus dem Rathaus
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
liebe Anwohner,
heute möchte ich Ihnen gerne den Stand der Arbeiten am Dorfplatz und das weitere Vorgehen mitteilen:
Pressemitteilung
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Kettig,
Liebe Wählerinnen und Wähler,
für Ihr überwältigendes Vertrauen bei meiner Wahl zum Bürgermeister unserer Ortsgemeinde danke ich Ihnen sehr.
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Kettig
Am 10.07.2014 fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Kettig statt.
Kinderbuch soll Projekt in Afrika unterstützen
Idee Peter Moskopp und Rita Mintgen bringen „Sawubona in Jabulani“ heraus
Rita Mintgen und Peter Moskopp
Glascontainer
Pressemitteilung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!
Ab sofort können Sie Ihre Glasabfälle an folgenden Standorten in der Ortsgemeinde Kettig entsorgen:
3. Kettiger Weihnachtsmarkt am 13.12.2014
Der Weihnachtsmarkt in unserer Ortsgemeinde Kettig ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition geworden.
Spatenstich zum neuen Rasensportplatz mit einer Leichtathletikanlage in Kettig
Einer der schlechtesten Tennenplätze wird Geschichte
Wiederöffnung der Hauptstraße in der Ortsgemeinde Kettig
Nach dem nun die Ausbaumaßnahme der Hauptstraße in Kettig abgeschlossen sind, ist der Verkehr für Fahrzeuge aller Art ab dem 03.11.2014 wieder freigegeben.
1100 Jahre Kettig Juli 2015
1100 Jahre Kettig vom 17. – 19. Juli 2015 …
… damit´s ein schönes Fest wird!
Martinszug am 14. November
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
zum diesjährigen St. Martins-Umzug am Freitag, den 14. November 2014, lade ich alle kleinen und großen Einwohner der Ortsgemeinde Kettig recht herzlich ein.
Volkstrauertag 2014
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
„Fünf große Feinde des Friedens wohnen in uns: nämlich Habgier, Ehrgeiz, Neid, Wut und Stolz. Wenn diese Feinde vertrieben werden könnten, würden wir zweifellos ewigen Frieden genießen.“
Einladung Adventsfeier 2014
Einladung
ins Bürgerhaus zur
Adventsfeier der Gemeinde Kettig
am Sonntag, dem 07. Dezember 2014, um 15.00 Uhr
Jubiläumstasse 1100. Geburtstag
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Kettig feiert im Jubiläumsjahr 2015 seinen 1100. Geburtstag.
Werde Repräsentantin für die Ortsgemeinde Kettig
- Eine Holunderkönigin wird gesucht -
Die Ortsgemeinde Kettig sucht eine interessierte junge Dame, die erstmals im Jubiläumsjahr 2015 unseren schönen Ort als Holunderkönigin repräsentiert und somit das Image im Land stärkt.
Besuch des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten anlässlich des Martinsfestes in der AWO, Haus Kettig
Groß war die Freude bei den Seniorinnen und Senioren als sie erfuhren, dass Ortsbürgermeister Peter Moskopp und die beiden Beigeordneten der Ortsgemeinde Kettig, Wolfgang Höfer und Dominik Moskopp, auch in diesem Jahr wieder zu Besuch anlässlich des Martinsfestes kommen.