Rainer Schmidt zu Gast im Treffpunkt Cafeteria
Kabarettist Rainer Schmidt mit seinem Programm „Däumchen drehen“.
Kabarettist Rainer Schmidt mit seinem Programm „Däumchen drehen“.
Themenschwerpunkt „Epilepsie“
Symbolfoto: Uschi Dreiucker / pixelio.de
Am Samstag, den 26. Januar 2018, feiern die Kettiger Schützen ihren Patronatstag mit anschließendem Königsball.
Spende anlässlich des Weihnachtsmarktes 2018 für den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig.
Am Donnerstag, den 14.03.2019, haben die beiden Vorsitzenden der Naturfreunde Kettig sowie der Pfadfinder, Oliver Hartmann und Lisa Maurer, Ortsbürgermeister Moskopp in seinem Büro in Kettig besucht.
Bei Kaffee und Kuchen wurden die Teilnehmer vom Klimper-Sextett auf eine musikalische Reise in den Süden entführt!
Am 25.10.2019 ab 20.00 Uhr ist der bekannte Comedian Kai Kramosta mit seinem Programm „Normal müsste dat halten – Handwerker, Baustellen, Dorfbewohner““ zu Gast in der Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig.
Foto: privat
Der Seniorenkreis Kettig startet die Herbstsaison 2019 mit einem Ausflug zum Klosterberg nach Waldbreitbach
Foto: privat
Am 21. September 2019 feiern Gabriele Kohns und Ralf Arnold in der Neugasse 14 in Kettig ein besonderes Jubiläum.
Das von Ihnen geführte Ferienhaus wird seit 5 Jahren von Gästen aus dem In- und Ausland gerne besucht.
Foto: privat
Im August 2019 hat unsere Korbball-Abteilung neue Körbe bekommen, die in den Boden eingelassen sind. Ein großes Dankeschön geht dafür an die Gemeinde Kettig.
Foto: privat
Mit Diakon i. R. K. D. Jung wurde zur Eröffnung des Seniorennachmittags mit einem Wortgottesdienst im Zeichen des Erntedankfestes gefeiert! Im Anschluss daran ging es zur Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen sowie in die Spielrunden!
Wer weihnachtliche Stimmung ohne die Hektik überfüllter Weihnachtsmärkte am Wochenende erleben möchte, der ist im Innenhof der Förder- und Wohnstätten in Kettig an allen vier Adventssonntagen gut aufgehoben.
Von jeweils 16.00 – 19.00 Uhr verwandelt sich die Bühne in ein gemütliches Kaminzimmer, welches zum Verweilen einlädt. Auf Lounge-Möbeln gelümmelt und mit Fell und Decke gewärmt kann man die schöne Beleuchtung anschauen, einen Punsch oder Glühwein genießen und eine leckere Waffel essen. Der Werkstattladen hat geöffnet und bietet last-minute Geschenke - auch für den keinen Geldbeutel.Am 3. Adventssonntag laden zusätzlich die Naturfreunde Kettig sowie der Thilmann-Chor mit Adventsliedern zum Mitsingen ein.