Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, wenn am Samstag, dem 25.01.2020 die Tischtennis-Spielgemeinschaft Weißenthurm/Kettig zu den Mini-Meisterschaften in die Sporthalle der Anne-Frank-Schule in Kettig einlädt. Den teilnehmenden Kids ist nicht nur ein tolles Erlebnis sicher, sie dürfen sich auch auf Pokale freuen.
Der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. hält auch in diesem Jahr wieder einige Leckerbissen in seinem Kulturprogramm „Treffpunkt Cafeteria“ für die interessierte Öffentlichkeit bereit.
Am 02.03.2020, 18.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung mit dem Schwerpunktthema „Neues Therapie- und Fachzentrum der FWS gGmbH“ statt. Hierzu referiert der Leiter des Therapie- und Fachzentrums, Martin Hansch. Der Eintritt ist frei!
Das Vokalensemble Cannibale Vocale und die Band „Green Gesocks“ laden für den 08.05.2020, 19.00 Uhr, zu einem besonderen musikalischen Event ein.
In diesem Jahr findet auch wieder der beliebte Herbst- und Handwerkermarkt auf dem Gelände der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig statt. Save the date: 20.09.2020, 11.00 – 18.00 Uhr. Es erwartet Sie ein interessantes Bühnenprogramm, viele regionale Anbieter und ein reichhaltiges Angebot an leckeren Speisen.
Es freut uns ganz besonders, dass wir Jürgen Becker aus Köln wieder bei uns begrüßen dürfen! Er wird uns mit seinem neuen Programm „Die Ursache liegt in der Zukunft“ wieder bestens unterhalten: 09.09.2020, 19.00 Uhr.
Vorverkaufsbeginn und Eintrittspreise werden rechtzeitig veröffentlicht.
Ortsbürgermeister präsentierte als Überraschung Comedian Dietrich aus Fulda
Eine kleine Karnevalssitzung war der Prinzenempfang der Ortsgemeinde Kettig, da den etwa 130 geladenen Gästen im Bürgerhaus ein tolles närrisches Programm geboten wurde.
Das Vokalensemble Cannibale Vocale und die Band „Green Gesocks“ laden für den 08.05.2020, 19.00 Uhr, zu einem besonderen musikalischen Event in den „Treffpunkt Cafeteria“ der Förder- und Wohnstätten ein.
Symbolfoto: Uschi Dreiucker, Pixelio.de Vorbeugend zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus wird die Dorfmeisterschaft nicht wie geplant am 28.03.2020 stattfinden. Voraussichtlich wird die ausgefallene Meisterschaft am 17.10.2020 nachgeholt werden. Nähere Informationen hierzu folgen.
Wir danken allen Hobby-Schützen für ihr Verständnis.
Die für den 08.05.2020 geplante Veranstaltung mit dem Vokalensemble cannibale vocale und der Band "Green Gesocks" wird leider abgesagt.
Um die Klient*innen der Facheinrichtung für schwerstmehrfach behinderte Menschen vor den derzeitigen Gefahren zu schützen, sieht der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. sich leider zu diesem Schritt gezwungen.
Karten, die bereits im Vorverkauf erworben wurden, werden in der Verwaqltung der Förder- und Wohnstätten gGmbH, Anne-Frank-Str. 1, Kettig, nach Vorlage erstattet (Tel: 02637 9435-0).
Vorbeugend zur Eindämmung der weiteren Verbreitung der Coronapandemie wird der traditionelle Wandertag der Kettiger Schützenbruderschaft dieses Jahr nicht stattfinden. Wir wünschen allen Wanderfreunden gesund zu bleiben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
wie in vielen anderen Bereichen unseres Lebens, ist in diesem Jahr alles anders . . . So müssen auch wir, in der aktuellen Situation, eine schwere Entscheidung treffen. Erstmalig seit Beginn der Freizeit in den 80er Jahren wird das Zeltlager an Pfingsten leider NICHT stattfinden. Die Gesundheit von Euren und unseren Familien, sowie allen Mitmenschen, steht absolut im Vordergrund und die bewahren wir uns nur, wenn wir mit größter Sorgfalt aufeinander aufpassen! Wir freuen uns, wenn Ihr im nächsten Jahr wieder mit dabei seid! Bleibt alle gesund!
leider müssen wir die Comedy-Veranstaltung mit Jürgen Becker "Die Ursache liegt in der Luft", die für den 09.09.2020 geplant war, absagen.
Um die Klient*innen unserer Wohnangebote vor den derzeitigen gesundheitlichen Gefahren zu schützen, sieht der Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. sich leider zu diesem Schritt gezwungen.
Karten, die bereits im Vorverkauf erworben wurden, werden in der Verwaltung der Förder- und Wohnstätten gGmbH, Anne-Frank-Str. 1, 56220 Kettig, nach Vorlage erstattet (Tel. 02637 9435-0).
Mit herzlichen Grüßen und vielem Dank für Ihr Verständnis
Nachdem die Vorbereitungen auf die Bezirksmeisterschaften nahezu ausgefallen ist, konnte man sich kaum auf die neuen Regelungen der Sportordnung einstellen. Insgesamt sind 13 Schützen bei den diesjährigen Meisterschaften des Bezirks Mittelrhein-Untermosel an den Start gegangen. Unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen konnten die Meisterschaften auf den heimischen Schießständen ausgetragen werden. Trotz der widrigen Vorbereitung wurden hierbei starke Ergebnisse erzielt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.