Johannes Steffens ist neuer Dechant des Dekanates Bassenheim
Regionaldekan Peter Bleeser (links) überreichte die Ernennungsurkunden an Johannes Steffens (Dechant) und Michael Rams (Definitor, d.h. Stellvertreter des Dechanten). Foto: gh
Regionaldekan Peter Bleeser (links) überreichte die Ernennungsurkunden an Johannes Steffens (Dechant) und Michael Rams (Definitor, d.h. Stellvertreter des Dechanten). Foto: gh
Norbert Hansen kandidiert erneut für das Amt des Ortsbürgermeisters. Foto: privat
TuS Kettig überreichten dicke Spende aus ihrem Benefizspiel gegen die Traditionself von Borussia Dortmund.
Auch kulinarische Köstlichkeiten wurden den Gästen angeboten. Foto: FF
Peter Moskopp wurde einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt.
Raimund Israel. Foto: privat
Im Rahmen der Mitgliederversammlung nominierte der CDU-Ortsverband Kettig seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am Sonntag, 13. Juni.
Am 5. März haben die Mitglieder der FWG Kettig ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2004 gewählt.
Jean-Marc Adams ist seit 1982 Dirigent der Rheinischen Musikfreunde. Foto: JÜG
Bei der Mitgliederversammlung des Kettiger SPD-Ortsvereins wurde wieder einmal deutlich, dass die Bürger des Dorfes im Mittelpunktder politischen Aktivitäten stehen.
In der Pfarrkirche wird Bischof Dr. Reinhard Marx am kommenden Sonntagdas Festhochamt zelebrieren. Foto: jüg
Gemeinsam mit den Festausschussmitgliedern Brigitte Nickenich, Joachim Meurer, Agnes Kohl und Werner Zils freuten sich auch Pfarrer Johannes Steffens und Chronik-Autor Gerhard Elingshäuser auf das Festkommers-Programm. Fotos: jüg
Besonders stolz sind Bürgermeister Norbert Hansen und Wehrführer Raimund Israel auf die junge Feuerwehrtruppe von Bettina Hommer und Michael Bodem. Foto: jüg
Am Samstag, dem 12. Juni fanden im Bomag-Stadion in Boppard die Rheinlandmeisterschaften der AH-Ü 35 und AH-Ü 45 statt.
Für die D-Jugend war die Reise in das Dortmunder Westfalenstadion ein ganz besonderes Erlebnis. Foto: privat
König: Rainer Doll
Königin: Andrea Doll
Jüngschützenkönig: Michael Mehlem
Schülerprinz: Oliver Groß
Gemeinsam mit Pfarrer Johannes Steffens und den Architekten Agnes und Uwe Hessel sowie Susanne Reuter feierten Brigitte Nickenich und Werner Zils mit der Gemeinde die Einweihung des (fast) neuen Gebäudes.
Viel Betrieb herrschte beim Herbst- und Handwerkermarkt Fotos: privat
(v.l.): Daniela Dott, Marie-Sophie Caspar und Bela Mavrák begeisterten das Publikum mit ihren Solostimmen.
Bislang war die große Behinderteneinrichtung, am westlichen Ortsrand in Kettig gelegen, lediglich über die Bassenheimer Straße talseitig von unten her zu erreichen.